Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei morivexanther.com
Bei morivexanther verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Diese umfassende Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihre Erfahrung auf morivexanther.com zu verbessern und gleichzeitig Ihre Kontrolle über Ihre Daten zu gewährleisten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzplattform zu optimieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Finanztools und Lernmaterialien sammeln. Dabei achten wir stets darauf, nur die notwendigen Daten zu erheben, die für eine optimale Nutzererfahrung erforderlich sind.
Wichtig: Alle Tracking-Aktivitäten erfolgen in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen. Ihre Einwilligung steht dabei immer im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch morivexanther.com und die Nutzung wichtiger Features wie sichere Anmeldung und Zugriff auf Ihre Finanzmodelle. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währungseinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen, sodass Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen müssen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren. Sie helfen uns dabei, beliebte Features zu identifizieren, Problembereiche aufzudecken und die Benutzerfreundlichkeit unserer Finanztools kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
Marketing-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Lernprogramme zu messen und Ihnen passende Weiterbildungsmöglichkeiten vorzuschlagen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte und effiziente Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzmodelle verwenden, können wir diese in Ihrem Dashboard priorisieren und ähnliche Ressourcen vorschlagen.
Darüber hinaus helfen uns diese Daten dabei, Ladezeiten zu optimieren, häufig aufgerufene Inhalte schneller verfügbar zu machen und technische Probleme proaktiv zu identifizieren und zu beheben. Dies führt zu einer reibungsloseren und produktiveren Nutzung unserer Finanzplattform.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie häufig unsere DCF-Modellierungstools verwenden, werden wir Ihnen automatisch erweiterte Tutorials und verwandte Ressourcen vorschlagen, um Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies und Tracking-Technologien. Moderne Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
- Opera
Jeder Browser verfügt über spezifische Menüs für Cookie-Einstellungen. Dort können Sie auch bereits gespeicherte Cookies löschen und Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöschr, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und zwei Jahren gespeichert werden können.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Über unser Kundensupport-Team können Sie auch detaillierte Informationen über die zu Ihnen gespeicherten Daten anfordern und deren Verwendung überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Die Löschung aller Cookies kann dazu führen, dass Sie sich erneut anmelden müssen und Ihre personalisierten Einstellungen verloren gehen. Wir empfehlen eine selektive Verwaltung je nach Ihren Datenschutzpräferenzen.
Drittanbieter-Integrationen
Unsere Website kann Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Website-Performance zu messen, sowie Bildungsplattformen, die unsere Lernmaterialien erweitern.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Datenverwendung informieren. Eine vollständige Liste unserer Integrationspartner und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem erweiterten Datenschutzbereich.
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Diensten zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine erneuerte Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Bei wichtigen Änderungen werden wir Sie auch über E-Mail oder durch Hinweise auf unserer Website informieren.
Haben Sie Fragen?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
morivexanther
Gartenstraße 8
77876 Kappelrodeck, Deutschland
Telefon: +498134555460
E-Mail: info@morivexanther.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.