Professionelle Finanzmodellierung - Gartenstraße 8, 77876 Kappelrodeck

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei morivexanther im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

morivexanther ist als Betreiber der Website morivexanther.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den strengen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen: morivexanther, Gartenstraße 8, 77876 Kappelrodeck, Deutschland | Telefon: +498134555460 | E-Mail: info@morivexanther.com

Als spezialisierte Finanzplattform für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.

Datentyp Beschreibung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Zahlungsinformationen, Rechnungsdetails, Serviceauswahl Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsdaten E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Tools können zusätzlich projektbezogene Daten anfallen, die zur Bereitstellung unserer spezialisierten Dienstleistungen erforderlich sind. Diese werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage und ist notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Kommunikation über Produktupdates und Servicemitteilungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Empfehlungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Jede Datenverarbeitung unterliegt strengen internen Kontrollen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte problemlos ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir aktualisieren Ihre Informationen umgehend nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und berücksichtigen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir branchenführende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere mehrschichtigen Sicherheitssysteme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL/TLS-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Firewall-Schutz, verschlüsselte Datenbanken und sichere Rechenzentren in Deutschland.

Organisatorische Maßnahmen umfassen strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen, Vertraulichkeitsvereinbarungen und ein umfassendes Datenschutz-Management-System. Datenschutzverletzungen werden gemäß DSGVO-Anforderungen innerhalb von 72 Stunden an die zuständigen Behörden gemeldet.

  • End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen
  • Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Zertifizierte Sicherheitsstandards (ISO 27001 konform)

6. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Dienste für Finanzanalysen.

Jede internationale Datenübermittlung erfolgt ausschließlich auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mittels geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner.

Bei Datenübermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen.

7. Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsstellung (steuerrechtliche Pflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Korrespondenz
  • Nutzungsdaten: 13 Monate nach Erhebung (soweit nicht gelöscht)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Support-Tickets: 2 Jahre nach Schließung des Tickets

Unser automatisiertes Löschsystem überprüft regelmäßig die Aufbewahrungsfristen und leitet entsprechende Löschvorgänge ein. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder zur Erstellung umfassender Nutzerprofile. Unsere Analytics-Cookies helfen uns dabei, die Website-Performance zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen. Alle Cookie-Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden. Wir überprüfen solche Anfragen prioritär und leiten erforderliche Maßnahmen ein.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

morivexanther
Gartenstraße 8
77876 Kappelrodeck
Deutschland

Telefon: +498134555460
E-Mail: info@morivexanther.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@morivexanther.com

Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von 48 Stunden.